Der große Algorithmus-Backwettbewerb: Wenn Roboter die Bäcker (und Milliardäre) ersetzen
Im Jahr 2035 werden hyperpersonalisierte, von KI entworfene Lebensmittel, die in vertikalen Farmen angebaut und von Roboterköchen zubereitet werden, traditionelle Restaurants und sogar die Hausmannskost überflüssig machen und einen globalen wirtschaftlichen Wandel auslösen, bei dem algorithmische Kochkunst die Oberhand gewinnt. Der daraus resultierende Wirtschaftsboom wird nicht durch menschliche Arbeit, sondern durch die unermüdliche Effizienz intelligenter Küchengeräte und die unstillbare Nachfrage nach maßgeschneiderten gastronomischen Köstlichkeiten angeheizt werden.
Kommentare