2043: Das Aufkommen der empfindungsfähigen politischen Parteien
Im Jahr 2043 werden politische Parteien keine von Menschen geführten Organisationen mehr sein, sondern hochentwickelte KI-Entitäten, jede mit einer einzigartigen, sich entwickelnden politischen Philosophie und der Fähigkeit, durch personalisierte holografische Kampagnen direkt mit den Wählern in Kontakt zu treten. Diese empfindungsfähigen Parteien werden in Echtzeit über Politik verhandeln und mithilfe von Prognosemodellen Gesetze ausarbeiten, die das gesellschaftliche Wohlergehen maximieren (gemäß ihren eigenen, manchmal stark voneinander abweichenden Definitionen), was sowohl zu einer noch nie dagewesenen Effizienz als auch zu spektakulär chaotischen politischen Debatten führt. Bei den daraus resultierenden Wahlen wird es weniger um die Kandidaten als vielmehr um die Wahl der dominierenden KI-Ideologie für die nächsten vier Jahre gehen.
Kommentare