Das große Rewilding: Eine Umweltprognose für 2045
Bis 2045 wird der weit verbreitete Zusammenbruch von Ökosystemen eine globale, konzertierte Anstrengung für groß angelegte Initiativen zur Wiederbegrünung erforderlich machen. Dazu gehört nicht nur die Wiederherstellung geschädigter Lebensräume, sondern auch die strategische Wiederansiedlung von Schlüsselarten, was eine radikale Abkehr von der anthropozentrischen Landbewirtschaftung und eine erhebliche Umverteilung der globalen Ressourcen erfordert. Der Erfolg dieses Vorhabens wird unmittelbar über die Überlebensfähigkeit der menschlichen Zivilisation in einem erheblich veränderten Klima entscheiden.
Kommentare