
Die Anfänge des autonomen Pendelns: Ein gesellschaftlicher Umbruch
Innerhalb der nächsten 15 Jahre werden vollautonome Fahrzeuge in großen Ballungsräumen alltäglich werden und die Verkehrsüberlastung und die Pendlerzeiten erheblich reduzieren. Diese breite Akzeptanz wird jedoch eine tiefgreifende gesellschaftliche Neukalibrierung erfordern, die sich auf die Stadtplanung, die von menschlichen Fahrern abhängigen Beschäftigungsbereiche und unser Verständnis von persönlichem Raum und Freiheit innerhalb eines gemeinsamen Mobilitätssystems auswirken wird.
Kommentare