Juli 19, 2025

Der Aufstieg des hyperlokalen Mikronetzes: Die Zukunft der städtischen Resilienz

In den nächsten fünf Jahren werden wir einen signifikanten Anstieg bei der Einführung von hyperlokalen Mikronetzen in städtischen Zentren erleben, angetrieben durch die zunehmende Energieunsicherheit und das Streben nach einer nachhaltigen Infrastruktur. Diese dezentralen Energienetze, die durch einen Mix aus erneuerbaren Energien und intelligenten Energiemanagementsystemen gespeist werden, werden nicht nur die Netzresilienz erhöhen, sondern auch eine größere Selbstversorgung der Gemeinden fördern und die Abhängigkeit von zentralen Stromnetzen verringern und so die Zukunft der städtischen Nachhaltigkeit gestalten.

Spinner laden

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

de_DEDE