Die kambrische Explosion der Kohlenstoffabscheidung: Ein technologischer Goldrausch
In den nächsten 15 Jahren werden wir Zeugen einer kambrischen Explosion bei den Technologien zur Kohlenstoffabscheidung werden, die sich von den aufkeimenden Pilotprojekten hin zu einer weit verbreiteten kommerziellen Nutzung entwickeln wird, die durch ein Zusammenwirken mehrerer Faktoren angetrieben wird: eine deutlich verbesserte Kosteneffizienz, unterstützende staatliche Vorschriften und Mechanismen zur Bepreisung von Kohlenstoff sowie das Aufkommen innovativer Methoden zur direkten Abscheidung aus der Luft in Verbindung mit rentablen Kohlenstoffverwertungswegen. Dies wird zu einer erheblichen, wenn auch zunächst lokal begrenzten Verringerung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre führen und die globale Energie- und Industrielandschaft umgestalten.
Kommentare