Die multipolare Morgenröte: Eine zerbrochene Weltordnung
Innerhalb der nächsten 15 Jahre wird die bestehende unipolare Weltordnung endgültig zerbrechen und einem multipolaren System weichen, das durch einen intensiven Wettbewerb zwischen mehreren Machtblöcken gekennzeichnet ist, die nicht nur durch Nationalstaaten definiert sind, sondern auch mächtige transnationale Unternehmen und einflussreiche nichtstaatliche Akteure umfassen. Dieser Wandel wird durch den Aufstieg neuer wirtschaftlicher und technologischer Mächte vorangetrieben, was zu einer Zunahme regionaler Konflikte und einem komplexen Geflecht wechselnder Allianzen führen wird, die die etablierten Normen der internationalen Beziehungen in Frage stellen und die globalen Governance-Strukturen potenziell destabilisieren.
Kommentare