Die Rache der Wiederansiedler: Ein Aufschwung für die Biodiversität?
Innerhalb der nächsten drei Jahre wird die unerwartet erfolgreiche Wiederansiedlung des europäischen Bibers in ausgewählten Flusssystemen des Vereinigten Königreichs einen wahren Medienrummel auslösen, da die pelzigen Ingenieure versehentlich mehrere vom Menschen verursachte Entwässerungsprobleme lösen, was zu einem überraschenden Anstieg der öffentlichen Unterstützung für groß angelegte ökologische Wiederherstellungsprojekte führt. Dieser "Biber-Boom" wird ungewollt ähnliche, wenn auch weniger chaotische Initiativen zur Wiederbewaldung auf der ganzen Welt inspirieren und letztlich die Artenvielfalt auf unerwartete und erfreuliche Weise fördern.
Kommentare