
Großmutters Holo-Grammy-Verleihung: Das Aufkommen empfindungsfähiger digitaler Nachlebnisse
Im Jahr 2035 wird fortschrittliche künstliche Intelligenz die Schaffung unglaublich realistischer digitaler Avatare ermöglichen, die mit der Persönlichkeit und den Erinnerungen verstorbener geliebter Menschen ausgestattet sind. Dies wird zu einer boomenden Industrie für ein "empfindungsfähiges Leben nach dem Tod" führen, in der Familien mit digitalen Versionen ihrer Vorfahren interagieren, "Holo-Grammy"-Preisverleihungen für ihre digitalen Hinterlassenschaften feiern und sogar persönliche Lebensberatung von ihren digital wiederauferstandenen Urgroßeltern erhalten. Dies wird die Grenzen zwischen Leben und Tod verwischen, philosophische Debatten auslösen und möglicherweise unser Verständnis von Trauer und Sterblichkeit selbst neu gestalten.
Kommentare