Einkaufsbummel 2045: Der neue beste Freund Ihres Gehirns (und persönlicher Einkäufer)

Im Jahr 2045 wird der elektronische Handel vollständig über eine Gehirn-Computer-Schnittstelle gesteuert werden. Stellen Sie sich vor, dass Sie mühelos in holografischen Katalogen blättern können, die direkt auf Ihre Netzhaut projiziert werden, dass Sie Artikel mit einem Gedanken auswählen können und dass Sie personalisierte, von einer künstlichen Intelligenz kuratierte Outfits per 3D-Druck in Ihrem Wohnzimmer erhalten, während Sie an Ihrem biotechnologisch hergestellten Grünkohl-Smoothie nippen. Vergessen Sie die Kasse - Ihr neuronales Implantat wickelt Mikro-Transaktionen nahtlos ab und stellt sicher, dass Sie sich nie Sorgen machen müssen, Ihr persönliches Ausgabenlimit zu überschreiten (obwohl, seien wir ehrlich, dieses Limit sehr großzügig sein wird).

Spinner laden

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

de_DEDE